Ende: 19:00 Uhr
Brachland Ensemble
ELLI
Seelenlose Seelsorge
ELLI –
Seelenlose Seelsorge
Brachland Ensemble
Angenommen, ein süchtig machendes Medikament käme ohne
Altersbeschränkung auf den Markt – ohne Beipackzettel und ohne Wissen über
seine Nebenwirkungen. Genau das ist der Status quo bei Companion-Bots.
Tech-Giganten wie Meta und Microsoft, aber auch zahllose kleine Start-Ups
entwickeln KI-gestützte Programme, die z.B. mit Avataren von Popstars agieren,
um Jugendliche zu binden. Dabei existiert weder Regulierung noch Transparenz
darüber, welche Werte oder politischen Haltungen diese Bots vermitteln. Interne
Studien von Meta zeigen: Jede dritte weiblich gelesene Instagram-Nutzerin
entwickelt durch dort vermittelte Ideale ein gestörtes Körperbild. Stellen Sie
sich nun vor, Instagram wäre eine „sprechende“ Persönlichkeit. Und die Daten
mit denen hier gehandelt wird sind keine Kontonummern oder Adressen, sondern
die Persönlichkeitsprofile und intimsten Inhalte der Tagebücher einer ganzen
Gesellschaft. Das Problem wird gesellschaftlich wie politisch kaum
thematisiert. Es braucht einen Wandel im Diskurs und in der Vermittlung. Diese
Produktion ermöglicht es, das Thema partizipativ zu (be-)greifen und in den
Fokus von Betroffenen und Entscheidungstragenden zu rücken. In Zusammenarbeit
mit Expert:innen aus Forschung und Bildung wurde ein partizipatives
Dokumentar-Kammerspiel, das die Gefahren einer neuen Technologie beleuchtet,
aufklärt und u.a. mit Hilfe einer KI-Expertin (junge) Menschen darauf
vorbereitet, medienkompetent und selbstsicher in einer zunehmend
digitalisierten Welt die Orientierung zu wahren.
In vier verwobenen Handlungssträngen begleitet das Publikum mehrere Protagonist:innen, nimmt teils aktiv teil und entdeckt, wie die Fäden eines neuartigen Produktes auf erschreckende Weise zusammenlaufen. Die größtenteils unveränderten Dokumentar-Materialien zeichnen ein realistisches Bild eines gesellschaftlich brisanten Themas.
Eintritt
|
Vorverkauf |
Abendkasse |
Normalpreis |
16,00 € |
19,50 € |
ermäßigt |
12,00 € |
15,50 € |
Jetzt Festival-Ticket zusammenstellen und 20% Rabatt erhalten! |
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte. Rollstuhlfahrer zahlen voll, Begleitpersonen sind frei.

Öffnungszeiten Theaterkasse:
Weinholdstraße 7, 08468 ReichenbachEine Stunde vor Veranstaltungsbeginn (Abendkasse)
Offizielle Kartenvorverkaufsstelle:
TicketshopMarkt 5, 08468 Reichenbach
Öffnungszeiten | |
Di | 10.00 - 12.30 & 14.00 - 17.00 Uhr |
Mi | 10.00 - 12.30 Uhr |
Do | 10.00 - 12.30 & 14.00 - 17.00 Uhr |
Fr | 10.00 – 12.30 Uhr |