Samstag, den 16.11.2024Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 19:30
Ende: 21:45 Uhr

Genius Concerts präsentiert

Winterträume mit Weltstar Paul Potts

Bereits im Jahr 2016 ging die Konzert-Reihe überaus erfolgreich zum ersten Mal an den Start. Die Kritiker, aber auch das Publikum waren von dieser Tournee mit Paul Pott begeistert und bezeichneten sie als ein ganz besonderes musikalisches Highlight. Was liegt also näher als auch nach der Pandemie dieses Erfolgs-Konzept fortzusetzen. Am Konzept selbst wird nichts geändert. Dieses Mal sind es jedoch drei Künstler, die das Publikum mit musikalischen Leckerbissen aus den Genres «leichte Musik» bis hin zur «gehobenen Unterhaltung» und dem Bereich «Klassik» verwöhnen, sowie ein kleines Klassik- Ensemble. Alle Melodien, die von dem britischen Star-Tenor Paul Potts, der bezaubernden Sopranistin Anika Paulick, sowie dem Trompeten-Virtuosen und Entertainer Kevin Pabst dargeboten werden, berühren die Herzen der Zuschauer und streicheln deren Seelen. Die Musiker Florian Schäfer, Stephan Reiser und Karsten Gnettner ergänzen die traumhafte Besetzung.

Eintritt

 

Vorverkauf

Abendkasse

PK1

64,25 €

68,00 €

PK2

58,75 

60,00 €

PK3

53,25 €

55,00 €

PK4

36,75 

40,00 €


Rollstuhlfahrer zahlen voll, Begleitpersonen sind frei.

Über die Künstler

Paul Potts // Tenor

Der Werdegang von Paul Potts erinnert an ein Märchen. Er wurde in Fishponds, einem Vorort von Bristol als Sohn eines Busfahrers und einer Kassiererin geboren und wuchs mit zwei Brüdern und einer Schwester auf. Während seiner Schulzeit entdeckte er sein Interesse am Gesang. Der ehemalige Handyverkäufer wurde im Jahre 1999 bei der britischen Talentshow «My Kind Of Music» entdeckt. Der endgültige Durchbruch gelang ihm am 9. Juni 2007 in der Castingshow «Britain’s Got Talent» mit seinem Siegertitel «Nessun Dorma». Im gleichen Jahr durfte er in der «Royal Variety Performance» vor der britischen Königin Elizabeth II auftreten und erhielt einen hochdotierten Plattenvertrag. Im Jahre 2009 erhielt er in Deutschland aufgrund seiner gigantischen Plattenverkäufe die höchste musikalische Auszeichnung, die es hierzulande gibt, den heißbegehrten «Echo». In der Zwischenzeit ist Paul Potts eine Musiklegende und auf der ganzen Welt ein Superstar. Mehr als 3,5 Millionen verkaufte Tonträger allein in Deutschland sind der beste Beweis für diesen Erfolg.


Anika Paulick // Sopranistin

Zwischen Oper und Chanson bewegt sich die Sängerin Anika Paulick seit einigen Jahren. Durch ihre musikalische Intensität und den Mut mit ihrer Stimme nuanciert Gefühlswelten für das Publikum lebbar zu machen, zeichnet sie sich aus. Neben einem Lehramtsstudium in Berlin und Leipzig folgte sie ihrer Liebe zum Gesang und absolvierte ein Gesangstudium an der HMT Leipzig. Anika war u.a. an der Oper Leipzig, dem Staatstheater Cottbus, der Oper Halle, dem Theater Osnabrück und der Musikalischen Komödie Leipzig engagiert. Mit dem aktuellen Programm „Aufbruch. Und wo bin dann ich?“ ihres Chansonduos lola.gelb gastiert sie u.a. beim Kurt Weill Fest in Dessau, auf der Seebühne Vineta des Krystallpalast Varieté Leipzig und im Theater im Palais Berlin.

Kevin Pabst // Trompetenvirtuose

Er ist DER Topstar unter den deutschen Trompetern. Seit der aus Lörrach in Baden-Württemberg stammende Trompeter die Leidenschaft zur Musik gefunden hat, fand Jahr für Jahr eine Entwicklung statt, die bis heute anhält. Kevin hatte dabei in seinen jungen Jahren bereits die Ehre mit großen Musikern, Komponisten und Produzenten zusammen zu arbeiten, die seine teils innovativen Ideen vollenden konnten.

Florian Schäfer // Pianist und musikalischer Leiter und Komponist.

Alle Mitwirkenden Künstler werden von dem Pianisten exzellent begleitet, welcher sich auch als Arrangeur und Produzent der «Jungen Tenöre» einen guten Namen gemacht hat. Er ist außerdem der musikalische Leiter der Tournee.

Karsten Gnettner // Kontrabass, Bass, Schlagwerk / Percussion

Stephan Reiser // Saxophon, Klarinette und Flöte

Gönnen Sie sich mit diesen vielseitigen Stars einige Stunden der Entspannung, um das Alltagsgrau etwas zu vergessen. Sie werden gut unterhalten mit Melodien die von Herzen kommen und zu Herzen gehen. Diese musikalische Reise wird Ihnen sehr lange in bester Erinnerung bleiben.




Online-Ticketkauf:
ticketshop
eventim

Veranstaltungstermin für ihren Handy-Kalender
Termin als QR-Code
Immer Up-To-Date mit unserem Kulturnewsletter


Ticketbestellung:
Telefonische Bestellung unter 03765 / 12188 oder E-Mail
Karten für gehbehinderte Personen & Rollstuhlfahrer nur über das Neuberinhaus buchbar!

Für die Ticketbestellung gelten unsere AGB.
Es gilt unsere Hausordnung.


Öffnungszeiten Theaterkasse:

Weinholdstraße 7, 08468 Reichenbach

Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn (Abendkasse)

Offizielle Kartenvorverkaufsstelle:

Ticketshop
Markt 5, 08468 Reichenbach

Öffnungszeiten  
Di 10.00 - 12.30 & 14.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 12.30 Uhr
Do 10.00 - 12.30 & 14.00 - 17.00 Uhr
Fr 10.00 – 12.30 Uhr