Wissentransfer Kultur
An den Burgfestspielen 2022 in Elsterberg engagierten sich neben städtischen Akteurinnen und Akteuren auch Interessierte aus regionalen Theatergruppen wie dem Neuberin Ensemble. Das Nachfolgeprojekt setzt einen besonderen Fokus auf die Rolle des Amateurtheaters als verbindendes Element in ländlichen Gemeinden. Ziel des Projekts ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der sich Bürgerinnen und Bürger sowie Kulturschaffende austauschen können, um die Chancen und Herausforderungen von partizipativen Kulturangeboten im ländlichen Raum zu beleuchten. Die Veranstaltungen bieten wertvolle Impulse für die künftige Zusammenarbeit zwischen Kunst- und Kulturschaffenden und fördern die Vernetzung und den Austausch zwischen den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren vor Ort. Dabei geht es nicht nur um die praktischen Aspekte der Kulturarbeit, sondern auch um die sozialen und gesellschaftlichen Dimensionen, die partizipative Angebote für die ländliche Gemeinschaft haben können.
Förderung
Ein Projekt des Neuberinhaus gefördert vom Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus)
Projektstart:
April 2025