Vom Kaiser zur Prinzipalin
Das Projekt "Vom Kaiser zur Prinzipalin - Die Geschichte eines Kulturhauses" begleitete das Neuberinhaus fast das gesamte Jahr 2023. Mit verschiedenen Aktionen wurde so die 125-jährige Geschichte des Hauses gefeiert. Das Highlight des Projektes war die Theaterfestivalwoche vom 28. September bis 3. Oktober 2023. Teil dieses Festivals war eine Stückentwicklung des Neuberin Ensembles zu "Die Braut von Messias", das erste Stück was 1898 im damaligen Kaiserhof gespielt wurde. Mit einer Ausstellung zur Geschichte des Hauses und zahlreichen weiteren Punkten wurde so die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Hauses betrachtet.
Programm
Workshop "Wie soll Kultur sein?" (Neuberinhaus) – Drei Gesprächsrunden zur Zukunft der Kultur
Audiowalk "Humanotop" (Brachland Ensemble) – geführter Rundgang durch die Stadt zu "Wie sehe ich meine eigene Stadt"
Ausstellungseröffnung "125 Jahre Kaiserhof (Kunsthalle Vogtland) – Die Geschichte des Hauses dargestellt im Foyer
Beginn Clubkino-Reihe (Neuberinhaus) – Film "Kinomann"
Vortrag Neuberinhaus (Wolfgang Richter) – Die Geschichte 125 Jahre Kaiserhof erzählt
Tag der offenen Tür (Neuberinhaus) – mit allen Akteuren und Initiativen im Neuberinhaus
Schwestern (Mondstaubtheater) - Jugendtheaterstück
Tanzworkshop (Anna Thalwitzer) – Hip-Hop-Dance
Bruder./Krieg. (Neuberin Ensemble) - eigene Produktion angelehnt an "Die Braut von Messina"
Ladysitte (Midlife Theaterclub) – Komödie
Wir danken unseren Kulturbotschaftern & Förderern:
Das Projekt wurde gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsens und die Stadt Reichenbach. Außerdem wurde das Projekt unterstützt durch die Wohnungsbaugesellschaft Reichenbach, die Stadtwerke Reichenbach, die Wirtschaftsvereinigung Nördliches Vogtland, die Kunsthalle Vogtland und die Sparkasse Vogtland.
Festivalwochenende:
28. September 2024 bis 3. Oktober 2024
Titel:
Programmheft


